Herzliche Einladung

Gesprächsabend: Quo vadis, Israel?
Eine komplexe Gemengelage im Heiligen Land. Ein Experte berichtet von seiner Sicht auf die aktuelle Situation in Israel und wird mit uns diskutieren.
Seien Sie herzlich eingeladen zum Gesprächsabend mit Georg Rößler in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche am 29.04. um 19:30 Uhr.
Zu Georg Rößler: Nach dem Abitur in Düsseldorf und dem Studium Jüdischer Wissenschaften und Staatsrecht (M.A.) in Heidelberg und Jerusalem übersiedelte Georg Rößler 1988 nach Jerusalem.
Von 1989 bis 1995 arbeitete er als Projektassistent für die Friedrich Naumann Stiftung in Jerusalem. Georg Rößler ist Gründer und ehrenamtlicher Co-Direktor von ‚SOS-Gewalt/
Zentrum für Friedenspädagogik in Israel’(www.matzmichim.org). Er ist Co-Direktor von SK-Tours in Nature (www.sktours.net) und Begründer der Projekte ‚Fair Travel in Israel
und den palästinensischen Autonomiegebieten‘ und dem ‚Jerusalem-Weg‘. Nach dem Abitur in Düsseldorf und dem Studium Jüdischer Wissenschaften und Staatsrecht (M.A.) in Heidelberg und Jerusalem übersiedelte Georg Rößler 1988 nach Jerusalem.
Von 1989 bis 1995 arbeitete er als Projektassistent für die Friedrich Naumann Stiftung in Jerusalem. Georg Rößler ist Gründer und ehrenamtlicher Co-Direktor von ‚SOS-Gewalt/
Zentrum für Friedenspädagogik in Israel’(www.matzmichim.org). Er ist Co-Direktor von SK-Tours in Nature (www.sktours.net) und Begründer der Projekte ‚Fair Travel in Israel
und den palästinensischen Autonomiegebieten‘ und dem ‚Jerusalem-Weg‘.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Pfarrer Jörg Zimmermann (0 21 31 / 22 21 52).
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!